Aktuelle Seite:

Werkstatt Eschwege / ANGEBOTE / BERATUNG / BEGLEITUNG/ TIPP

Projekt TIPP- Testen, Informieren, Probieren, Präsentieren

Auftraggeber:
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen

Zielgruppe:
Zielgruppe sind alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus dem Werra-Meißner-Kreis, die eine Ausbildung anstreben und ihren Wunschberuf derzeit noch nicht gefunden haben. Auch Eltern der Jugendlichen sowie jungen Erwachsenen, die weitere Informationen benötigen und ihre Kinder aktiv unterstützen möchten gehören zu der Zielgruppe

Ziele:

  • Eine bewusste und individuell passende Orientierung
  • Nachvermittlung des Schulabgangsjahres 2022
  • Vermittlung der Schülerinnen und Schüler des
    Ausbildungsjahres 2022/2023
  • Regionale Gewinnung potenzieller Fachkräfte
  • Vermittlung in Ausbildung
  • Individuell angepasste Einzelberatung von Jugendlichen
    und Eltern zu Berufsfeldern und Ausbildungsberufen

 Inhalte/Angebote:

  • Betriebsbesuche mit Teilnehmenden
  • Praktische Berufserkundung und Informationsveranstaltungen in den Berufsfeldern Hotel und Gastronomie, Bau und Lagerlogistik
  • Einsatz und Aufarbeitung digitaler Möglichkeiten für eine erfolgreiche Ausbildungserkundung
  • Offene Sprechstunden

Standort:

Werkstatt für junge Menschen Eschwege e.V., Niederhoner Str. 6 in Eschwege

Gefördert durch:

Ansprechpartner/in

Abteilungsleitung:  

Büşra Dikmen

b.dikmen@werkstatt-eschwege.de

Telefon +49 (0)5651-33954-19


Projektleitung:  

Daniela Küllmer

daniela.kuellmer@werkstatt-eschwege.de

Telefon +49 (0)5651 33954 20

Mobil +49 (0) 171 4549347

 

Mitarbeiter/innen:  

Katrin Kellmann

katrin.kellmann@werkstatt-eschwege.de

Telefon +49 (0)5651 951231

Mobil +49 (0) 175-4521224

 

Sabrina Schütte

sabrina.schuette@werkstatt-eschwege.de

Mobil +49 (0) 160-7902597

 

Flyer TIPP:

Flyer downloaden