JUMP (Jugendarbeit und Mobilität für Perspektiven)
Verbesserung der Arbeitsmarkt- und Ausbildungschancen durch betriebliche Praktika in Griechenland
Das Projekt „Jump - Jugendarbeit und Mobilität“ für Perspektiven ermöglicht jungen Menschen, ihre Chancen auf dem regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt durch betriebliche Praktika in Griechenland gezielt zu verbessern.
Zielgruppe
Das Angebot richtet sich an junge Erwachsene, die:
- zwischen 18 und 30 Jahre alt sind,
- arbeitslos oder arbeitssuchend sind,
- aus dem Werra-Meißner-Kreis kommen
- und sich beruflich neu orientieren möchten.
Darunter fallen beispielsweise Menschen, die:
- keinen Schul- oder Berufsabschluss haben,
- Ausbildungs- oder Studienabbrecher:innen sind,
- mit oder ohne Migrationsbiografie
- sowie auch Alleinerziehende.
Das bieten wir an:
- Begleiteter 61-tägiger Auslandsaufenthalt in Griechenland mit Praktikum
- Vollständige Kostenübernahme inkl. Reise, Unterkunft und Verpflegung
- Individuelle Beratung und Begleitung während des gesamten Prozesses
- Erarbeitung gemeinsamer Ziele und Interessen
- Intensive Vorbereitung auf den Aufenthalt mit interkulturellem Training
- Sprachkurs in Griechenland
- Coaching und Nachbereitung nach der Rückkehr
- Ausstellung von Zertifikaten über erworbene Kompetenzen
- Unterstützung bei der anschließenden Vermittlung in Ausbildung, Arbeit oder weiterführende Maßnahmen
Unsere Ziele
Wir verfolgen das Ziel, jungen Menschen durch einen begleiteten Auslandsaufenthalt in Griechenland neue Perspektiven zu eröffnen und sie ganzheitlich auf ihrem beruflichen Weg zu stärken. Dabei stehen folgende Schwerpunkte im Fokus:
- Vermittlung wertvoller internationaler Arbeitserfahrungen
- Stärkung beruflicher Qualifikationen und interkultureller Kompetenzen
- Persönlichkeitsentwicklung durch den Ausbau von Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und sozialer Kompetenz
- Erweiterung beruflicher Perspektiven und Motivation zur aktiven Lebensgestaltung
- Förderung nachhaltiger Integration in Ausbildung, Arbeit oder weiterführende Bildungswege
- Aufbau von Netzwerken sowie Stärkung der Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kooperation
Teilnahmeinformationen
Zeitraum des aktuellen Durchgangs:
1. März 2025 – 31. Januar 2026 (Dauer: ca. 7 Monate)
Teilnahmeplätze
12
Anmeldung:
Der Anmeldezeitraum für die aktuellen Durchgang ist beendet.
Start der Vorbereitung:
Juni 2025
Auslandsaufenthalt in Griechenland:
1. September 2025 – 31. Oktober 2025
Nachbereitung:
November 2025 – Januar 2026
Interesse?
Ein unverbindliches Informationsgespräch kann gerne vereinbart werden. Die Kontaktdaten sind in der rechten Spalte zu finden.
Kosten
Für die Teilnahme an dem Programm fallen keine Kosten an. Reise-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten werden vollständig übernommen.
Auftraggeber
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Programm
JUVENTUS: Mobilität stärken - für ein soziales Europa
Finanzierung
Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus)
Projektzeitraum
1. März 2025 – 31. August 2028