Aktuelle Seite:

Werkstatt Eschwege / ÜBER UNS / Stellenangebote

Für die sozialpädagogische Mitarbeit im Projekt MOVE (Mit Orientierung, Vermittlung und Empowerment) suchen wir zum 01.01.2026:

eine:n Sozialpädagog:in (w/m/d)

 eine:n Sozialarbeiter:in (w/m/d)

Die Werkstatt für junge Menschen Eschwege e.V. ist ein diakonischer Träger, der seit 1983 mit benachteiligten jungen und älteren Menschen in der Jugendhilfe und Jugendberufshilfe und in der Beschäftigungsförderung arbeitet.

Im Rahmen des Projekts MOVE – Mit Orientierung, Vermittlung und Empowerment suchen wir eine sozialpädagogische Fachkraft. Das Projekt richtet sich an junge Menschen im Alter von 16 bis 35 Jahren aus dem Werra-Meißner-Kreis mit dem Ziel, ihre Chancen auf Ausbildung und Beschäftigung nachhaltig zu verbessern.

MOVE wird gefördert durch das Hessische Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales und den Europäischen Sozialfonds (ESF).

Stellenumfang: Teilzeit oder Vollzeit Arbeitsort: Eschwege Ihre Aufgaben:

  • Sozialpädagogische Einzelbegleitung von Teilnehmenden
  • Planung, Organisation und Durchführung berufsorientierender Einheiten
  • Begleitung der Teilnehmenden während Praktika
  • Unterstützung im Vermittlungs- und Übergangsmanagement in Ausbildung, Arbeit oder weiterführende Maßnahmen
  • Konzeption und Weiterentwicklung digitaler Lernangebote
  • Dokumentation, Berichtswesen sowie Mitarbeit an der konzeptionellen Weiterentwicklung des Projekts
  • Zusammenarbeit mit Kooperationspartner:innen, Betrieben, Schulen und öffentlichen Stellen

Wir erwarten

  • Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit oder einem verwandten Fachgebiet
  • Erfahrung in der sozialpädagogischen Arbeit, idealerweise mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  • Interesse an Projektentwicklung
  • Beratungskompetenz und Empathie für die Zielgruppe
  • Kenntnisse in der Praktikumsakquise und -begleitung, mit Erfahrung in der Auswahl und Betreuung von Praktikumsplätzen
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Erfahrungen in der Netzwerkarbeit
  • Flexibilität,Teamfähigkeit, selbstständiges Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein
  • Sicherer Umgang mit EDV- Anwendungen
  • Führerschein Klasse B und eigener PKW sind wünschenswert

Wir bieten

  • Ein abwechslungsreiches Arbeitsgebiet in der Arbeit mit Jugendlichen
  • Ein engagiertes und unterstützendes Team
  • Austausch und kollegiale Beratung mit Mitarbeiter:innen in vergleichbaren Programmen
  • Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung
  • Flexible Arbeitszeiten und Gestaltungsspielraum
  • Vergütung AVR Diakonie Kurhessen – Waldeck
  • Betriebliche Altersvorsorge

 

Bewerbungen bis zum 18.11.2025 erbeten an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder an: Werkstatt für junge Menschen Eschwege e.V. Büşra Dikmen Niederhoner Str. 6, 37269 Eschwege

Für Rückfragen steht Ihnen vorab Büşra Dikmen unter 05651/33954-19 zur Verfügung.